J. M. Coetzee
südafrikanischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler; Nobelpreis (Literatur) 2003; Prof.; Ph.D.Geburtstag: | 9. Februar 1940 Kapstadt |
Nation: | Südafrika, Republik, Australien |
Geburtstag: | 9. Februar 1940 Kapstadt |
Nation: | Südafrika, Republik, Australien |
Internationales Biographisches Archiv 50/2019 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 46/2020
John M. (die Abkürzung steht nach unterschiedlichen Angaben für Maxwell, Marie oder Michael) Coetzee wurde am 9. Febr. 1940 als Sohn eines Rechtsanwalts burischer Abstammung und einer Lehrerin in Kapstadt geboren. Der kränkliche, früh von Büchern faszinierte C. wurde englisch erzogen und bewunderte seine freiheitsliebende Mutter, wie er in seinen Erinnerungen "Boyhood" schrieb. Sein jüngerer Bruder David wurde Journalist, er starb 2010 an Krebs.
Bedingt durch den häufigen Wohnortwechsel seiner Familie besuchte C. verschiedene englischsprachige Schulen in der Kap-Provinz und absolvierte danach in Kapstadt ein Universitätsstudium in Literatur und Mathematik, das er 1961 abschloss. In den USA studierte er später Sprachwissenschaften und promovierte an der State University of New York 1969 über Samuel Becketts Prosastil zum Ph.D.
Künstlerische Einordnung und UniversitätskarriereC. gilt als einer der bedeutendsten Romanciers der Gegenwart. Der Tages-Anzeiger (31.10.2011) würdigte C. als "brillanten Sprachexperimentator" und erläuterte: "Einmal gefangen von ...