MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Joachim Gauck

Joachim Gauck

deutscher ev. Theologe; Bundespräsident (2012-2017)
Geburtstag: 24. Januar 1940 Rostock
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 37/2016 vom 13. September 2016 (fl)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 17/2023


Blick in die Presse

Herkunft

Joachim Gauck, ev., wurde als Sohn eines Kapitäns am 24. Jan. 1940 in Rostock geboren und hat drei jüngere Geschwister. Im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) war der Vater als Marineoffizier tätig und kehrte 1946 aus britischer Kriegsgefangenschaft in die ostdeutsche Heimat zurück, die zunächst unter sowjetischer Besatzung stand und nach Gründung der DDR (1949) von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) regiert wurde. Er arbeitete im Rostocker Hafen als Arbeitsschutzinspektor, als er 1951 spurlos verschwand. Wie die Familie erst später erfuhr, wurde er von einem sowjetischen Militärtribunal wegen angeblicher Spionage und "antisowjetischer Hetze" zu 50 Jahren Zwangsarbeit in Sibirien verurteilt. Im Rahmen einer Initiative von Konrad Adenauer (CDU), dem Kanzler der westdeutschen Bundesrepublik, der in Moskau die Freilassung aller noch verbliebenen Kriegsgefangenen erwirkte, kam auch G.s Vater 1955 wieder frei. G. resümierte später, er sei "mit einem gut begründeten Antikommunismus" aufgewachsen.

Ausbildung

Der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und ihrer Vorstufe, den Jungen Pionieren, die ...


Die Biographie von Joachim Gauck ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library