Wolfgang Haas
liechtensteinischer kath. Theologe; Erzbischof von VaduzGeburtstag: | 7. August 1948 Vaduz |
Nation: | Liechtenstein |
Geburtstag: | 7. August 1948 Vaduz |
Nation: | Liechtenstein |
Internationales Biographisches Archiv 27/2013 vom
Wolfgang Haas wurde am 7. Aug. 1948 in Vaduz/Liechtenstein geboren. Er lebte mit seinen Eltern zunächst in Mauren, später in Schaan, wo seine Familie einen Keramikbetrieb unterhielt.
H., von dem es hieß, dass er sich schon als Kind gern als Priester verkleidete, besuchte das Collegium Marianum in Liechtenstein und legte dort 1968 das Abitur ab. Nach seinem Studium der Philosophie und Theologie an der Universität Fribourg in der Schweiz wurde H. am 7. April 1974 in Chur zum Priester geweiht. Als Assistent am Dogmatik-Lehrstuhl der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg erwarb er noch 1974 das Lizentiat in Theologie. Von 1975 bis 1978 absolvierte er ein kanonistisches Spezialstudium an der päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Seine Dissertation "Das Ehesakrament als Grundbegriff des kanonischen Eherechts" hat er nicht abgeschlossen.
Aufstieg in der Kirchenhierarchie1978 wurde H. vom Bischof von Chur, Johannes Vonderach, zum Kanzler des Bistums Chur ernannt, 1982 folgte seine Ernennung zum Offizial des Diözesangerichtes, an dem er zuvor bereits als Ehebandverteidiger und ...