George Soros
amerikanisch-ungarischer Finanzier, Spekulant und PhilanthropGeburtstag: | 12. August 1930 Budapest |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA), Ungarn |
Geburtstag: | 12. August 1930 Budapest |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA), Ungarn |
Internationales Biographisches Archiv 01/2018 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 52/2020
George Soros wurde am 12. Aug. 1930 als György Schwartz in Budapest geboren. Sein Vater Tivadar († 1968), ein Anwalt und auf Esperanto schreibender Autor, änderte den Nachnamen 1936 in Soros ab. Nach dem deutschen Einmarsch in Ungarn (1944) verschleierte Tivadar Soros die jüdische Herkunft mit falschen Pässen. Hinter dieser Maskerade - so auch der Titel der 2003 neu edierten Memoiren von S.s Vater - überlebte die religiös nicht verwurzelte Familie mitten in Budapest. Vom Vater übernahm S. die Devise, es sei sicherer, etwas zu riskieren, als gar nichts zu tun (vgl. SZ, 22.12.2006). Nach seiner Einwanderung in die USA (1956) erhielt S. 1961 die US-Staatsbürgerschaft. S.s Bruder Paul (geb. 1926) war bereits 1948 in die USA ausgewandert, wurde als Unternehmer mit Ingenieur-Dienstleistungen für Hafen-Logistik vermögend und engagierte sich als Mäzen. Paul Soros verstarb im Juni 2013.
S. besuchte ein Budapester Gymnasium. 1946 floh er wieder mit einem falschen Pass vor ...