Paul Crutzen
niederländischer Meteorologe und Chemiker; Nobelpreis (Chemie) 1995; Prof.; Dr. rer. nat.Geburtstag: | 3. Dezember 1933 Amsterdam |
Todestag: | 28. Januar 2021 Mainz (Deutschland) |
Nation: | Niederlande |
Geburtstag: | 3. Dezember 1933 Amsterdam |
Todestag: | 28. Januar 2021 Mainz (Deutschland) |
Nation: | Niederlande |
Internationales Biographisches Archiv 13/2020 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 04/2021
Paul Josef Crutzen wurde am 3. Dez. 1933 in Amsterdam als Sohn eines niederländischen Kellners und einer deutschen Haushälterin geboren. Er hat eine Schwester.
Nach seiner Grundschulzeit, die weitgehend in den Zweiten Weltkrieg fiel, wechselte C. 1946 auf eine weiterführende Schule, die er 1951 abschloss. Seine Schwerpunkte waren neben den Naturwissenschaften die Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Deutsch). Mangels Stipendium entschied er sich statt für ein kostspieliges Universitätsstudium für die nur dreijährige Technische Schule, die ein bezahltes praktisches Jahr einschloss, und die er 1954 mit dem Ingenieursgrad verließ. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Tiefbauingenieur und Wehrdienst ging er 1958 mit seiner finnischen Frau, die er bei einem Urlaub in der Schweiz kennengelernt hatte, nach Schweden, wo er weiterhin als Ingenieur arbeitete. 1959 erhielt er eine Anstellung als Computer-Programmierer am Meteorologischen Institut der Universität Stockholm, die ihm auch Gelegenheit bot, an meteorologischen Projekten mitzuarbeiten und an Vorlesungen und Seminaren teilzunehmen. ...