José Ramos-Horta
Journalist und Politiker in Timor-Leste (Osttimor); Staatspräsident (2007-2012); Nobelpreis (Frieden) 1996Geburtstag: | 26. Dezember 1949 Dili |
Nation: | Osttimor |
Geburtstag: | 26. Dezember 1949 Dili |
Nation: | Osttimor |
Internationales Biographisches Archiv 47/2012 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 16/2022
José Ramos-Horta wurde am 26. Dez. 1949 in Dili als eines von elf Kindern eines Portugiesen und einer Osttimoresin geboren. Sein Vater hatte Portugal verlassen, um der Salazar-Diktatur (1932-1968) zu entkommen.
R. genoss eine katholische Erziehung an einer Missionsschule. Nach seiner Flucht 1975 (s. u.) studierte er Internationale Beziehungen, Politik und Recht in Den Haag, Straßburg, New York und Yellow Springs/Ohio.
Arbeit als Journalist1969-1974 arbeitete R. in seiner Heimat als Journalist und Rundfunksprecher.
Besetzung OsttimorsEin Jahr nach der portugiesischen Nelkenrevolution von 1974 zog sich die langjährige Kolonialmacht Portugal überstürzt aus dem zwischen Indonesien und Australien liegenden Osttimor zurück. Die Unabhängigkeit der "Demokratischen Republik Osttimor" im Nov. 1975 mit R. als Außen- und Informationsminister dauerte nur 14 Tage, bis Indonesien die Insel besetzte und im Juli 1976 formell als 27. Provinz des Landes annektierte. Die UNO verurteilte zwar die Besetzung, und geltendem Völkerrecht zufolge blieb Portugal weiterhin Verwaltungsmacht in Osttimor, ...