MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Arundhati Roy

Arundhati Roy

indische Schriftstellerin
Geburtstag: 24. November 1961 Shillong
Nation: Indien

Internationales Biographisches Archiv 41/2017 vom 10. Oktober 2017 (mf)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 41/2021


Blick in die Presse

Herkunft

Suzanna Arundhati Roy wurde am 24. Nov. 1961 in Shillong, der Hauptstadt des nordindischen Bundesstaates Meghalaya, geboren und wuchs im südwestindischen Bundesstaat Kerala auf. Ihr Vater, der auf einer Teeplantage arbeitete, war ein Hindu aus Bengalen, die syrisch-christliche Mutter stammte aus Kerala. Die Ehe der Eltern wurde bald nach R.s Geburt geschieden. Sie wuchs bei der Großmutter in Aymanam auf. Ihre sozialpolitisch engagierte Mutter leitete dort eine christliche Reformschule. Mit 16 Jahren verließ R. das Zuhause. Ihren Vater lernte R. erst mit Ende 20 kennen.

Ausbildung

R. ging auf ein Internat und studierte an der Delhi School of Architecture, heiratete dort einen Kommilitonen und ging mit ihm nach Goa, wo sie sich als "Blumenkinder" mit Gelegenheitsarbeiten durchbrachten.

Wirken

Künstlerische Einordnung und Wirken als Drehbuchautorin R. gilt als Indiens berühmteste Schriftstellerin, ist in ihrem Heimatland jedoch aufgrund ihres politischen Engagements sehr umstritten. In ihrem Einsatz gegen Kapitalismus, Globalisierung und Menschenrechtsverletzungen, der ihr mehrfach auch Anzeigen und Prozesse einbrachte, bereite sie Fakten ...


Die Biographie von Arundhati Roy ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library