Claudio Magris
italienischer Schriftsteller und Kulturpublizist; Prof.; Dr. phil.Geburtstag: | 10. April 1939 Triest |
Nation: | Italien |
Geburtstag: | 10. April 1939 Triest |
Nation: | Italien |
Internationales Biographisches Archiv 30/2015 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 09/2022
Claudio Magris, kath., wurde am 10. April 1939 in Triest als Sohn eines Versicherungsbeamten und einer Grundschullehrerin geboren. Er stammt aus einer alten Friaulaner Familie; sein Großvater mütterlicherseits, Francesco de Grisogono, wurde als Mathematiker und Philosoph berühmt.
Nach dem Abitur (1957) studierte M. an der Universität von Turin und in Freiburg/Breisgau Germanistik. Er promovierte 1962 zum Dr. phil. 1966 habilitierte er sich für Deutsche Literatur.
Professor für Deutsche Literatur1968-1970 war M. als Ordinarius für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Triest tätig und nahm dann einen Ruf an die Universität Turin an. 1978 wechselte er zurück an die Triester Universität auf den Lehrstuhl an der Philosophischen Fakultät und war dort bis 2006 Professor für Deutsche Sprache und Literatur. M. wird zu den bedeutendsten italienischen Germanisten gerechnet und gilt neben Umberto Eco als einer der brillantesten Kulturpublizisten Italiens. Er betreute auch die Übersetzung vieler deutscher Autoren ins Italienische, darunter Joseph Roth und Arthur ...