Friedrich Merz
deutscher Jurist und Politiker; Bundesvorsitzender der CDU; Fraktionvorsitzender der CDU/CSUGeburtstag: | 11. November 1955 Brilon |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 11. November 1955 Brilon |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 21/2021 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 20/2022
Friedrich Merz, kath., wurde am 11. Nov. 1955 in Brilon im Hochsauerland als Ältester von vier Geschwistern geboren. Sein Vater Joachim führte als Richter am Landgericht Arnsberg die letzten beiden großen NS-Prozesse. M.s Großvater mütterlicherseits, Josef Paul Sauvigny, NSDAP-Mitglied, war 1917-1937 Bürgermeister von Brilon.
M. besuchte 1966-1971 das Gymnasium Petrinum in Brilon, musste jedoch wegen schlechten Verhaltens die Schule wechseln. Sein Abitur machte er 1975 am Friedrich-Spee-Gymnasium in Rüthen und leistete danach seinen Wehrdienst ab. Ab 1976 studierte er Jura in Bonn und Marburg und legte 1982 sowie 1985 die juristischen Staatsexamen ab. Seit seiner Jugend war M. politisch aktiv, war Vorsitzender der Jungen Union in Brilon und trat 1972 in die CDU ein.
Jurist und Abgeordneter1985 wurde M. Richter am Amtsgericht Saarbrücken. 1986-1989 arbeitete er als Referent beim Verband der Chemischen Industrie (VCI).
M.s politische Karriere begann bei der Europawahl 1989, als er ein CDU-Mandat im Wahlkreis ...