MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Orhan Pamuk

Orhan Pamuk

türkischer Schriftsteller; Nobelpreis (Literatur) 2006
Geburtstag: 7. Juni 1952 Istanbul
Nation: Türkei

Internationales Biographisches Archiv 17/2017 vom 25. April 2017 (mf)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 06/2022


Blick in die Presse

Herkunft

Orhan Pamuk wurde am 7. Juni 1952 in Istanbul geboren und stammt aus gutbürgerlichen Verhältnissen. Sein Großvater, ein Diplom-Ingenieur, war einer der ersten Fabrikanten in der Türkei, P.s Vater besaß eine umfangreiche Bibliothek und versuchte sich als junger Mann Ende der 1940er Jahre vergeblich als Schriftsteller. Er übertrug Paul Valéry ins Türkische. P.s älterer Bruder ist Wirtschaftsprofessor in Istanbul. Über lange Jahre in der Jugend hegte P. den Wunsch, Maler zu werden.

Ausbildung

Nach dem Besuch des englischsprachigen Robert College in seiner Heimatstadt studierte er zunächst Architektur, dann Publizistik an der Universität Istanbul (Magister 1979). Mehrere Jahre verbrachte er in New York (1985-1988).

Wirken

Künstlerische EinordnungP. gilt als einer der begabtesten und erfolgreichsten Prosaschriftsteller in der Türkei. Fast alle seine Werke erzielten hohe Auflagen, wurden in über 60 Sprachen übersetzt und sind in mehr als hundert Ländern verbreitet. Bereits sein erster Roman "Cevdet Bey ve Ogullari" (1982) wurde ausgezeichnet, es folgten zahlreiche internationale Preise bis hin ...


Die Biographie von Orhan Pamuk ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library