Ilir Meta
albanischer Politiker; Staatspräsident; Ministerpräsident (1999-2002); Vorsitzender der LSIGeburtstag: | 24. März 1969 Skrapar |
Nation: | Albanien |
Geburtstag: | 24. März 1969 Skrapar |
Nation: | Albanien |
Internationales Biographisches Archiv 06/2018 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 22/2022
Ilir Meta wurde am 24. März 1969 in Skrapar, südöstlich von Tirana, geboren.
Von 1984 bis 1988 besuchte er die Mittelschule "Sami Frashëri" in Tirana und studierte anschließend von 1988 bis 1992 Wirtschaftspolitik an der Universität Tirana.
Politische AnfängeM.s politisches Leben ist unmittelbar mit der jüngeren Geschichte Albaniens verbunden. An den öffentlichen Protesten gegen das kommunistische Regime, die am 22. Febr. 1991 zum Rücktritt des seit 1982 amtierenden Ministerpräsidenten Adil Çarçani führten, war er als junger Studentenführer aktiv beteiligt. Er schloss sich den Sozialisten unter Führung von Fatos Nano an, der als neuer Ministerpräsident die ersten Mehrparteienwahlen im Land ausrief. Albanien durchlebte in den 1990er Jahren politisch unruhige Zeiten, in denen sich als wichtigste politische Gegenspieler die Sozialistische Partei Albaniens (Partia Socialiste e Shqipërisë/; PSSH kurz PS) und die liberal-konservative Demokratische Partei (Partia Demokratike të Shqipërisë/PDSH, kurz PD) formierten. Nano hatte die PS als Nachfolgeorganisation der Arbeiterpartei (PPSH) gegründet. Die ...