Jeremy Rifkin
amerikanischer Ökonom, Kulturkritiker und Autor; Prof.Geburtstag: | 26. Januar 1945 |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 26. Januar 1945 |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 36/2014 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 40/2019
Jeremy Rifkin wurde am 26. Jan. 1945 als Sohn eines Plastiktütenfabrikanten in Denver/Colorado geboren und wuchs im Süden Chicagos auf. Die Mutter übersetzte für R.s blinde Schwester Bücher in die Blindenschrift und förderte auch entsprechende Organisationen.
R. studierte an der Wharton School der University of Pennsylvania und graduierte dort in Ökonomie. Zudem erwarb er an der Fletcher School of Law and Diplomacy der Tufts University ein Degree in International Affairs.
Frühe TätigkeitNach dem Studium organisierte der nach Beobachtermeinung mit einem sicheren Gespür für öffentliche Wirkung ausgestattete R. verschiedene Formen von Opposition gegen etablierte Eliten in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. So war er 1967 einer der Organisatoren des sogenannten Marsches auf das Pentagon, bei dem bis zu 100.000 Menschen vor dem US-Verteidigungsministerium gegen den Vietnam-Krieg demonstrierten, und untersuchte in der von ihm mit begründeten privaten "Citizens Commission" ab 1969 Vorwürfe über Kriegsverbrechen. 1976 führte er eine "Feier für die ...