Nicolas Sarkozy
französischer Jurist und Politiker; Staatspräsident (2007-2012); Les RépublicainsGeburtstag: | 28. Januar 1955 Paris |
Nation: | Frankreich |
Geburtstag: | 28. Januar 1955 Paris |
Nation: | Frankreich |
Internationales Biographisches Archiv 43/2012 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 48/2020
Nicolas Paul Stéphane Sarkozy (eigentl. Sarközy) de Nagy-Bocsa wurde am 28. Jan. 1955 als zweiter von drei Söhnen eines ungarischen Aristokraten und Emigranten in Paris geboren. Sein Vater Pàl Sarközy de Nagy-Bocsa (geb. 1928) war 1944 nach dem Einmarsch der Roten Armee in Ungarn und der Beschlagnahmung des Familiengutes über Österreich nach Deutschland geflohen. Hier ließ er sich in Baden-Baden von der französischen Fremdenlegion anwerben. Nach Abschluss seiner Rekrutenzeit in Algerien und in Anbetracht eines drohenden Einsatzes in Indochina kündigte er jedoch seinen Fünfjahresvertrag. Er kam 1948 nach Marseille und lernte schließlich 1949 in Paris S.s Mutter Andrée Mallah (geb. 1925) kennen. S.s Vater war in der Werbebranche und als Publizist tätig und galt als ein eher unzuverlässiger Lebemann (vgl. SZ, 4.5.2007). Er verließ die Familie, als S. fünf war, und ging in die USA, wo er noch dreimal heiratete.
S.s Mutter nahm nach der Scheidung ein Jurastudium auf und wurde Rechtsanwältin. Sie war die Tochter eines ...