Jimmy Wales
amerikanischer Unternehmer; Gründer von WikipediaGeburtstag: | 7. August 1966 Huntsville/AL |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 7. August 1966 Huntsville/AL |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 26/2015 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 01/2021
Jimmy Donal (Spitzname "Jimbo") Wales wurde am 7. Aug. 1966 in Huntsville im US-Bundesstaat Alabama als ältestes von vier Kindern der Lehrerin Doris und des Gemischtwarenhändlers Jimmy Wales geboren.
Seine ungewöhnliche Erziehung und Ausbildung erhielt W. an einer von seiner Mutter und Großmutter geleiteten kleinen Privatschule, die sich an die Methoden Montessoris anlehnte. Pro Klasse gab es nur vier Schüler und jeder konnte dabei individuell gefördert werden und seinen speziellen Interessen nachgehen: Die Leidenschaft des wissensdurstigen W. wurden Lexika. Später absolvierte er bis 1989 ein Studium der Finanzwirtschaft an der Auburn University und der University of Alabama. 1994 brach er seine Dissertation ab.
Erste InternetprojekteDanach arbeitete W. gut vier Jahre als Derivatehändler an der Rohstoffbörse von Chicago. Mit Aufkommen des Internet gründete er 1998 das Suchportal "Bomis", mit dem W. aber auch Erotik-Bilder vermarktete. Später blieb er Mehrheitseigner bei Bomis. 2000 rief W. zusammen mit dem Geisteswissenschaftler ...