MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Karl Markovics

Karl Markovics

österreichischer Schauspieler und Regisseur
Geburtstag: 29. August 1963 Wien
Nation: Österreich

Internationales Biographisches Archiv 31/2018 vom 31. Juli 2018 (se)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 14/2023


Blick in die Presse

Herkunft

Karl Markovics wurde am 29. Aug. 1963 in Wien geboren. Die Eltern Karl und Edith Markovics waren von Beruf Busfahrer und Verkäuferin. M. hat eine jüngere Schwester (Brigitte).

Ausbildung

1982 absolvierte M. seine Maturaprüfung und leistete anschließend seinen Dienst im Bundesheer ab. Seine Aufnahmeprüfung am Max-Reinhardt-Seminar für Schauspiel und Regie scheiterte zwar, dies hielt M. jedoch nicht davon ab, sein Ziel weiterhin zu verfolgen. So feierte er noch 1982 sein Debüt am Serapionstheater Wien. 1987 wechselte er zum "Wiener Ensemble".

Wirken

Erste Erfahrungen mit dem Film machte M. 1991 in Michael Sturmingers "Hund und Katz". 1993 spielte er den Kirchingerwirt in dem Roadmovie "Indien", der Umsetzung des gleichnamigen Theaterstücks von Josef Hader und Alfred Dorfer, das bald zum Kultfilm avancierte. 1994-1996 stand er als hundescheuer Bezirksinspektor "Stockinger" in der erfolgreichen Krimiserie "Kommissar Rex" vor der Kamera, welche 1995 mit dem Bayrischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. In dieser Nebenrolle ...


Die Biographie von Karl Markovics ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library