Judith Butler
amerikanische Philosophin; Prof.; Ph.D.Geburtstag: | 24. Februar 1956 Cleveland/OH |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 24. Februar 1956 Cleveland/OH |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 52/2017 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 48/2020
Judith Butler wurde am 24. Febr. 1956 in Cleveland/Ohio geboren und wuchs in einer jüdischen Familie mit ungarischen und russischen Wurzeln auf. Ihre Mutter war Wirtschaftswissenschaftlerin, ihr Vater Zahnarzt.
B. besuchte eine jüdische Schule, erlernte die hebräische Sprache und nahm Unterricht in jüdischer Ethik. Von 1974 an studierte sie Philosophie an der Yale University, unterbrochen von einem Auslandsaufenthalt 1978/1979 an der Universität Heidelberg, wo sie sich insbesondere mit dem Deutschen Idealismus beschäftigte. Die sog. "continental philosophy" aus Kontinentaleuropa, v. a. Deutschland und Frankreich, wurde eines ihrer Spezialgebiete. Nach dem Master-Abschluss (M.A.) 1982 promovierte sie 1984 an der Universität Yale zum Ph.D. mit einer Dissertation zum Begriff der Begierde ("Recovery and Invention: The Projects of Desire in Hegel, Kojève, Hyppolite and Sartre").
Akademische KarriereB.s Forschungsinteresse erstreckt sich auf ein breites Spektrum von Themen aus Philosophie, Literaturwissenschaften, Psychoanalyse und Sozialwissenschaften. Sie lehrte an der Wesleyan University, an der George ...