Hassan Rohani
iranischer Geistlicher und Politiker; Staatspräsident; Ph.D.Geburtstag: | 12. November 1948 Sorkheh |
Nation: | Iran |
Geburtstag: | 12. November 1948 Sorkheh |
Nation: | Iran |
Internationales Biographisches Archiv 06/2017 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 51/2020
Hassan Rohani (auch Ruhani, Rouhani) wurde am 12. Nov. 1948 unter dem Namen Hassan Feridon als Sohn eines Händlers in Sorkheh (Sorcheh) bei Semnam im Zentraliran geboren. Seine religiöse, schiitische Familie stand damals in Opposition zur Monarchie. Den Namen "Rohani" nahm er nach der Islamischen Revolution in Iran 1979 an.
R., der sich schon als Jugendlicher intensiv mit dem Islam beschäftigt haben soll, widmete sich zunächst in Semnam, dann in Ghom theologischen Studien. Er trägt den religiösen Titel Hodjatoleslam. 1969-1972 folgte ein Jurastudium an der Universität Teheran. In den 1990er Jahren studierte er an der Caledonian University of Glasgow (Master 1995), an der er 1999 mit einer Arbeit zum Thema "Islamische Gesetzgebung im Hinblick auf die Erfahrung Irans" zum Ph.D. promovierte.
Islamische Revolution 1979Unter dem autoritär-prowestlichen Regime von Schah Mohammad Reza Pahlavi (1941-1979) schloss sich R. dem islamischen Widerstand an. Berichten zufolge war er der erste, der 1977 den späteren Revolutionsführer ...