Thomas Piketty
französischer Ökonom; Prof.; Ph.D.Geburtstag: | 7. Mai 1971 Clichy |
Nation: | Frankreich |
Geburtstag: | 7. Mai 1971 Clichy |
Nation: | Frankreich |
Internationales Biographisches Archiv 18/2018 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 36/2020
Thomas Piketty wurde am 7. Mai 1971 in der Pariser Vorstadt Clichy als Sohn eines Forschungstechnikers und einer Lehrerin geboren. Die Eltern waren zeitweise für die trotzkistische Partei Lutte Ouvrière aktiv.
Nach dem Baccalauréat (Abitur) 1987 und der folgenden "Classe préparatoire" studierte P. 1989-1990 Mathematik an der angesehenen École normale supérieure (ENS) in Paris (M.Sc.-Abschluss). Gefördert im Rahmen des "European Doctoral Programme in Quantitative Economics", promovierte P. 1993 zum Ph.D. mit einer Arbeit, die er an der Pariser Hochschule für Sozialwissenschaften (École des hautes études en sciences sociales; EHESS) und der London School of Economics (LSE) geschrieben hatte. Maßgeblich prägte ihn sein Doktorvater an der LSE, der Ökonom Anthony Atkinson († 2017), der seit den 1970er Jahren zum Thema wirtschaftliche Ungleichheit forschte. Starken Einfluss auf P. übten auch Sozialwissenschaftler wie der an der EHESS lehrende Pierre Bourdieu aus (vgl. ZEIT, 28.5.2014).
Akademische Laufbahn1993-1995 lehrte P. als Assistenzprofessor am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in ...