Moon Jae-in
südkoreanischer Jurist und Politiker; Staatspräsident; Minju-ParteiGeburtstag: | 24. Januar 1953 Geoje |
Nation: | Korea, Republik |
Geburtstag: | 24. Januar 1953 Geoje |
Nation: | Korea, Republik |
Internationales Biographisches Archiv 30/2017 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 53/2020
Moon Jae-in wurde am 24. Jan. 1953 in Geoje in Südkorea geboren. Seine Eltern waren 1950 an Bord eines UN-Schiffs vor den Kommunisten aus Nordkorea geflohen. Sein Vater arbeitete während des Korea-Krieges (1950-1953) im Kriegsgefangenenlager auf der Insel Geoje. M. wuchs mit vier Geschwistern in Busan in ärmlichen Verhältnissen auf.
Nach dem Besuch der Kyungnam High School in Busan studierte M. Rechtswissenschaften an der Kyung-Hee-Universität in Seoul. Wegen seiner Beteiligung an linken Studentenprotesten gegen Präsident Park Chung-hee, den Vater der späteren Präsidentin Park Geun-hye, der 1972 mit der Yushin-Verfassung die bürgerlichen Grund- und Menschenrechte sowie die Demokratie einschränkte, wurde er von der Universität verwiesen und zweimal festgenommen. Später konnte er nach Ableistung des Militärdienstes, u. a. bei den südkoreanischen Spezialkräften, sein Hochschulstudium mit dem Rechtsanwaltsexamen abschließen.
M. standen, da er als politisch vorbestraft galt, weder die Beamtenlaufbahn noch Stellen bei Gericht oder Staatsanwaltschaft offen. Deshalb begann er als Rechtsanwalt zu arbeiten und gründete zusammen ...