Nikol Paschinjan
armenischer Politiker; MinisterpräsidentGeburtstag: | 1. Juni 1975 Idschewan |
Nation: | Armenien |
Geburtstag: | 1. Juni 1975 Idschewan |
Nation: | Armenien |
Internationales Biographisches Archiv 45/2021 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 36/2023
Nikol Paschinjan wurde am 1. Juni 1975 in Idschewan in der damaligen Armenischen Sozialistischen Sowjetrepublik geboren.
Nach dem Abitur studierte er ab 1991 Journalistik an der Staatlichen Universität Eriwan. 1995 wurde er wegen regierungskritischer Texte ohne Abschluss von der Universität verwiesen.
Journalist und OppositionspolitikerBereits ab 1992 war P. journalistisch bei verschiedenen Zeitungen der Opposition tätig, später gründete er die Oppositionszeitung "Aikakan Schamanak" (Armenische Zeit), deren Chefredakteur er von 1999 bis 2012 war. Armeniens Parlament hatte am 23. Sept. 1991 die Unabhängigkeit von der Sowjetunion proklamiert, 1992 erfolgte der UN-Beitritt. Erster Präsident der kleinen, nach wie vor stark von Russland abhängigen Kaukasusrepublik mit knapp drei Mio. Einwohnern, war Levon Ter-Petrosjan. P. sah sich als Journalist bald mehreren Strafverfahren und Verleumdungsklagen ausgesetzt, nachdem er über Skandale und Korruption berichtet hatte. 1999 wurde gegen ihn eine einjährige Haftstrafe verhängt, die nach Protesten nationaler und internationaler Journalisten für ein Jahr ausgesetzt und auch später nie vollstreckt wurde.
Bei der ...