Franz Beckenbauer war als Aktiver der populärste und einer der erfolgreichsten deutschen Fußballer und ist auch im internationalen Maßstab fraglos einer der besten Spieler aller Zeiten; sein Name "stand für Vollkommenheit, Eleganz, Souveränität", wie der kicker (EDITION 100 Jahre deutsche Länderspiele) schrieb. 1990 führte der 103-fache Nationalspieler und Mannschaftskapitän der deutschen Weltmeisterelf von 1974 auch als Trainer bzw. Teamchef die DFB-Auswahl zum Gewinn der Weltmeisterschaft. Im deutschen Fußball war Beckenbauer die Persönlichkeit schlechthin. Aber auch weltweit genoss er einen ausgezeichneten Ruf, er war gewissermaßen eine globale Marke. Sein jahrzehntelanger Weggefährte Günter Netzer schrieb zum 65. Geburtstag von "Kaiser Franz": "Für den deutschen Fußball war und ist er das pure Glück. Nie hat es einen Besseren gegeben. Nie wird es einen Besseren geben" (Bundesliga-Magazin, 9/2010).
Ein weiterer, sein vermeintlich größter Coup ...