"Ich habe Fußball nie des Spiels wegen gespielt. Immer des Gewinnens wegen" (SZ, 4.7.2014), lautet ein typisches Zitat von Didier Deschamps, der sowohl als Spieler und Kapitän (1998) als auch als Trainer (2018) mit der französischen Fußball-Nationalmannschaft Weltmeister wurde und daneben weitere Trophäen mit den "Bleus" sowie auf Klubebene gewann. Während seiner aktiven Zeit stand der Europameister und zweifache Champions-League-Gewinner für jenen Typ Fußballer, der zwar nicht spektakulär agiert, der aber für die Mannschaft unheimlich wichtig ist. "Schon als Aktiver war er einer, der das Spiel der anderen Mannschaft besser lesen konnte als andere, Situationen vorausahnte und des Gegners Angriffe abfing, um seinerseits den Konter einzuleiten", meinte DIE WELT (3.7.2014). Und schon als Spieler habe er "wie ein Trainer gedacht", so der Münchner Merkur (17.10.2012). Deshalb war es keine Überraschung, dass der Franzose nach Beendigung seiner ...