Mit Patrick Vieira beendete 2011 einer der besten Mittelfeldspieler des europäischen Fußballs seine Karriere. Für die Fachwelt gehörte der im Senegal geborene Aufbauspieler zu "jenen Spielern, die die Position des defensiven Mittelfeldspielers, des Abräumers und Löcher-Stopfers vielleicht nicht neu erfunden, so doch revolutioniert" haben (FR, 26.6.2006). Vieira sorgte nicht nur für die Absicherung nach hinten, sondern gab auch dem Spiel nach vorne entscheidende Impulse. Diese Spielweise hatte der französische Nationalspieler bei seinem neunjährigen Engagement bei Arsenal, wo er drei englische Meisterschaften feiern konnte, perfektioniert. Mit der "Equipe tricolore" wurde Vieira, von der Pariser Sportzeitschrift "L’Equipe" zum "neuen Monster" des französischen Fußballs erhoben (was als großes Kompliment zu verstehen war), 1998 Weltmeister und 2000 Europameister. 2006 war er Stütze und Motor der französischen WM-Elf, die das Finale in Berlin erreichte.
Laufbahn
Anfänge in FrankreichPatrick Vieira wurde in Dakar (Senegal) geboren und kam mit ...