Luka Modrić avancierte spätestens nach seinem Wechsel zu Real Madrid im Sommer 2012 zu einem der weltbesten Fußballer. Der kroatische Mittelfeldspieler wurde nicht nur wegen der frappierenden Ähnlichkeit, sondern auch aufgrund seiner außerordentlichen Fähigkeiten am Ball mit dem 2016 verstorbenen einstigen Weltstar Johan Cruyff verglichen. Als Mittelfeldregisseur agierend gewann er mit den Madrilenen viermal die Champions League, 2017 und 2018 konnte er mit Real den Titel verteidigen, was zuvor noch keinem Klub gelungen war. 2018 wurde Modrić als Kopf und Antreiber der kroatischen Nationalmannschaft Vizeweltmeister und mit dem Goldenen Ball als bester Spieler des WM-Turniers ausgezeichnet. Anschließend wurde er zu Europas Fußballer des Jahres gekürt und schließlich von der FIFA zum Weltfußballer 2018.
Laufbahn
Dinamo Zagreb ab 2001Luka Modrić begann in seiner Heimatstadt Zadar mit dem Fußballspielen. Beim örtlichen Klub NK Zadar machte der Nachwuchsspieler Späher aus Zagreb auf sich aufmerksam und im Jahr 2001 lotste ihn der kroatische ...