David Alaba
österreichischer FußballspielerGeburtstag: | 24. Juni 1992 Wien |
Klassifikation: | Fußball |
Nation: | Österreich |
Erfolge/Funktion: | Nationalspieler Sieger Champions League 2013, 2020 deutscher Meister 2010, 2013-2020 |
Geburtstag: | 24. Juni 1992 Wien |
Klassifikation: | Fußball |
Nation: | Österreich |
Erfolge/Funktion: | Nationalspieler Sieger Champions League 2013, 2020 deutscher Meister 2010, 2013-2020 |
Internationales Sportarchiv 47/2020 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 21/2022
Kaum einmal wurde in Österreich ein junger Fußballer mit so vielen Vorschusslorbeeren überhäuft wie David Alaba. Die österreichische Fußballlegende Andreas Herzog etwa bezeichnete ihn als "Rohdiamant, ein Segen für den österreichischen Fußball" (Münchner Merkur, 15.1.2010). Alaba trug bereits im Alter von 17 Jahren erstmals das Nationaltrikot und wurde 2011 als 19-Jähriger zu Österreichs Fußballer des Jahres gewählt, fünf weitere Auszeichnungen folgten bis 2016. 2013 und 2014 setzte sich der Wiener auch bei der Wahl zu Österreichs Sportler des Jahres durch. Aber auch beim FC Bayern München wurde er unter Trainer Jupp Heynckes rasch zum Stammspieler und blieb es auch unter dessen Nachfolgern. Als kongenialer Partner von Franck Ribéry war der junge Österreicher auf der linken Seite der Bayern schon bald fast unersetzlich. Mit dem FC Bayern eilte er von Erfolg zu Erfolg, holte Meistertitel in Serie und gewann 2020 zum zweiten Mal die Champions League, in deren Verlauf er, nachdem er von Hansi ...