Wojciech Szczęsny ging bereits als Teenager zum englischen Spitzenklub FC Arsenal und schaffte in der Saison 2010/11 den Sprung von der Nummer vier zu Saisonbeginn zur unumstrittenen Nummer eins. Szczęsny, bereits seit 2009 polnischer Nationaltorhüter - wenngleich in der Heimat nicht unumstritten - behauptete seinen Status bis zur Saison 2014/15. Nach einigen Fehlern und einem Verhalten, das Arsenals Trainer Arsène Wenger nicht schätzte, wurde der Pole auf Leihbasis an den AS Rom abgegeben. Der Tagesspiegel (10.10.2014) schrieb über Szczęsny, seine größte Stärke - seine Selbstsicherheit - sei auch gleichzeitig seine größte Schwäche, weil sie bei ihm leicht in Arroganz kippen konnte. Zweifelsohne gehörte Szczęsny zu den besten Torhütern in Europa, was er ab 2017 beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin unter Beweis stellte, zunächst als Backup für die lebende Torhüterlegende Gianluigi Buffon, ab 2019 als Nummer 1.
Laufbahn
Beginn der Karriere und Wechsel in Arsenals Nachwuchsakademie Wojciech Szczęsny tanzte ...