Marc-André ter Stegen gilt als einer der besten Torhüter der Welt, musste sich in der deutschen Nationalmannschaft aber über viele Jahre mit der Rolle des Ersatztorhüters hinter Manuel Neuer abfinden. Ter Stegen, der bereits als 18-Jähriger bei Borussia Mönchengladbach für Furore gesorgt hatte, wechselte 2014 zum europäischen Spitzenklub FC Barcelona und avancierte dort ab seinem dritten Jahr zur unangefochtenen Nummer 1. Mit den Katalanen gewann er zahlreiche nationale Titel und wurde von spanischen Medien gar als "Messi mit Handschuhen" bezeichnet (vgl. Stgt. N., 23.3.2018). In der DFB-Auswahl stand er zwar beim Gewinn des Confederations Cups 2017 im Tor, musste er sich aber bei Großereignissen weiter mit der Rolle des "Thronfolgers" hinter dem mehrfachen Welt-Torhüter Neuer begnügen. Der Barça-Torhüter verhielt sich loyal, machte aber nach der WM 2018 deutlich, dass er damit rechne in nicht allzu ferner Zukunft Neuer als Nummer 1 im Tor der Nationalmannschaft abzulösen. Eine ...