Nach vier Schweizer Meistertiteln mit dem FC Basel wechselte Yann Sommer zur Saison 2014/15 zum deutschen Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, wo er den zum FC Barcelona abgewanderten Marc-André ter Stegen ersetzen sollte - was ihm auch eindrucksvoll gelang. Der Schweizer füllte die zweifelsohne großen Fußstapfen ter Stegens mühelos aus und wurde in der Folge zum großen Rückhalt seines Klubs. Mit der "Nati", wo Sommer nach der WM 2014 trotz starker Konkurrenz (Bürki, Hitz) die Nummer 1 war, erreichte er bei der EM 2016 sowie bei der WM 2018 das Achtelfinale. "Insbesondere fußballerisch macht dem Schweizer weiterhin kaum einer etwas vor", schrieb der kicker im August 2020 über den Vizekapitän der "Fohlen" (27.8.2020).
Laufbahn
Beginn der Profikarriere beim FC Basel Yann Sommers fußballerische Karriere begann 1996 beim kleinen FC Herrliberg am Ufer des Zürichsees. Schon sein Vater und sein Onkel standen zwischen ...