Antoine Griezmann war der große Gewinner des Jahres 2016 - und gleichzeitig der große Verlierer. An individuellen Auszeichnungen (u. a. bester Spieler der EURO, Fußballer des Jahres in Frankreich) räumte der französische Nationalspieler in Diensten von Atlético Madrid fast alles ab, was es zu gewinnen gab - mit seinen Mannschaften musste er bittere Finalniederlagen einstecken. Mit Atlético zog der Stürmer ins Champions-League-Finale ein und verlor das Endspiel nach Elfmeterschießen gegen Real Madrid. Wenig später schoss er die französische Nationalelf ins Finale der EURO 2016 und unterlag dort mit 0:1 n.V. gegen Portugal. Zwei Jahre später hingegen lief es beinahe umgekehrt: Griezmann gewann zunächst mit Atlético die Europa League, anschließend mit Frankreich den WM-Titel 2018. Der Franzose wurde zwar zum drittbesten Spieler beim WM-Turnier gekürt, monierte aber enttäuscht, dass er bei der Wahl des Weltfußballers 2018 nicht in die engere Auswahl kam. 2019 verließ Griezmann Atlético nach wochenlangem Wechseltheater in ...