Mathieu van der Poel fuhr zunächst überwiegend Rennen im Cyclocross, wo er viermal (2015, 2019, 2020 und 2021) den Weltmeistertitel holte. Zudem nahm der auch als "Alleskönner" bezeichnete Niederländer (Tour, 10/2019) höchst erfolgreich an großen Mountainbike-Wettbewerben (XCO) teil. Ungefähr zur gleichen Zeit wechselten van der Poel und sein belgischer Cyclocross-Konkurrent Wout van Aert auf die Straße, blieben jedoch dem Cyclocross treu. Die beiden Ausnahmekönner galten fortan auch bei fast allen wichtigen Eintagesrennen im Straßenrennsport als Topfavoriten. Die Medien überschlugen sich geradezu mit Superlativen und nannten beispielsweise van der Poel den "Messi des Radsports" (kicker, 10.5.2021). Van der Poel gewann 2020 mit der Flandern-Rundfahrt sein erstes sogenanntes Monument im Radsport und holte sich 2021 bei seiner ersten Teilnahme an der Tour de France mit einem seiner unnachahmlichen Antritte ...