Kingsley Coman wechselte im Spätsommer 2015 auf Leihbasis von Juventus Turin zum FC Bayern München. Der Franzose, der 2017 von den Bayern fest verpflichtet wurde, brauchte einige Jahre, um vom Talent zu einem Weltklasse-Spieler zu reifen - auch weil ihm immer wieder Verletzungen in die Quere kamen. 2016 wurde Coman, wohl einer der schnellsten Stürmer weltweit, mit Frankreich Vizeeuropameister im eigenen Land. Als 2018 die "Equipe tricolore" in Russland Weltmeister wurde, musste er wieder einmal verletzungsbedingt passen. Bei den Bayern war er - sofern einsatzfähig - spätestens nach dem Abgang der beiden Superstars Arjen Robben und Franck Ribéry im Sommer 2019 auf einer der beiden Außenpositionen im Angriff gesetzt.
Laufbahn
Debüt mit 17 in der Ligue 1 Kingsley Coman trat im Alter von sechs Jahren dem Amateurklub US Sénart-Moissy bei. Für den viertklassigen Verein aus dem Städtchen Moissy-Cramayel (rund 50 km südlich von Paris gelegen) spielte er bis ...