Timo Werner sorgte bereits in jungen Jahren als extrem schneller Stürmer für Furore im deutschen Fußball. Beim VfB Stuttgart ging er als jüngster Bundesligadebütant und jüngster Bundesligatorschütze aller Zeiten in die Vereinshistorie ein. Später, als er bereits bei RB Leipzig spielte, absolvierte der erst 20-Jährige im Jahr 2016 als jüngster Profi überhaupt sein 100. Spiel im deutschen Fußball-Oberhaus. Während dieser Zeit entwickelte er sich zu einem der besten Torjäger der Bundesliga und so wechselte er 2020 zum FC Chelsea in die englische Premier League, wo er jedoch die großen Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte, auch wenn er 2021 mit seinem Klub in der Champions League triumphierte. Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann Werner 2017 den Confederations Cup, blieb bei seinen ersten beiden großen Turnieren (WM 2018, EM 2020) jedoch erfolglos. Immerhin traf er regelmäßig für die DFB-Auswahl, auch wenn er seinen Status als "Deutschlands Stürmer Nummer ...