Mit ihrem überraschenden Sieg im Siebenkampf bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gelang der jungen Belgierin Nafissatou Thiam der Sprung auf die internationale Bühne des Sports. Beim bis dahin besten Wettkampf ihres Lebens triumphierte sie mit sechs persönlichen Bestleistungen und bestätigte ihren Ruf als eines der größten Talente der Leichtathletik, den sie sich durch Gold bei der Junioren-EM 2013, Silber bei der U23-EM 2015 und der Hallen-EM 2015 erarbeitet hatte. Gleichzeitig war der Olympiasieg der Auftakt zu einer Weltkarriere, die unter anderem Gold bei der WM 2017, der EM 2018 sowie Silber bei der WM 2019 mit sich brachte. Vor allem im Hochsprung sorgte die "Welt-Leichtathletin des Jahres 2017" für Aufsehen mit inoffiziellen Weltrekorden innerhalb eines Mehrkampfs. In Rio 2016 sprangen sie und ihre Dauerrivalin Katarina Johnson-Thompson mit 1,98 m im Siebenkampf sogar höher als die Hochsprung-Olympiasiegerin Ruth Beitia, 2019 ...