Lukas Klostermann debütierte als 17-Jähriger in der Zweitligasaison 2013/14 beim VfL Bochum und wechselte im Sommer 2014 zu RB Leipzig. Für Schlagzeilen sorgten jedoch zunächst nicht die fußballerischen Glanztaten des ehemaligen Leichtathleten, sondern seine Sprintgeschwindigkeit. "Schneller als Bolt", titelte der kicker (22.2.2016), nachdem festgestellt wurde, dass Klostermann mit seinen 3,72 Sek. auf den ersten 30 Meter tatsächlich schneller unterwegs war als der mehrfache 100-m-Olympiasieger Usain Bolt (3,78 Sek.). Doch weil Klostermann auch sehr gut mit dem Ball umgehen konnte, war er Profifußballer geworden und gewann 2016 mit der deutschen Olympiaauswahl in Rio de Janeiro die Silbermedaille. Nach einem Kreuzbandriss im Herbst 2016 kämpfte sich der Defensiv-Allrounder zurück, sicherte sich auch aufgrund seiner Vielseitigkeit einen Stammplatz beim Champions-League-Teilnehmer Leipzig und gab im März 2019 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft, wo Bundestrainer Joachim Löw ihn überwiegend auf der rechten Abwehrseite einsetzte.
Laufbahn
Zweitligadebüt für den VfL Bochum 2014 Lukas Klostermann betrieb ...