Kylian Mbappé debütierte bereits als 16-Jähriger für AS Monaco in der französischen Ligue 1 und avancierte bei der WM-Endrunde 2018 zu einem der Stars des Turniers. Er holte mit der Équipe tricolore den Weltmeistertitel nach Frankreich und wurde als bester Nachwuchsspieler des Turniers ausgezeichnet. Bei der EM-Endrunde im Sommer 2021 hingegen wurde der Ausnahmestürmer zur tragischen Figur, als er im Achtelfinale gegen die Schweiz den entscheidenden Elfmeter verschoss. Mbappé wurde dennoch immer wieder als kommender Weltfußballer gehandelt und mit den besten Fußballern aller Zeiten verglichen. So meinte etwa Trainer Arsène Wenger über seinen jungen Landsmann: "Als ich ihn (...) zum ersten Mal sah, sagte ich: Das ist Pelé. Er verfügt über eine unglaubliche Kombination aus Schnelligkeit und Spielintelligenz" (www.fifa.com, 7.8.2019). Die Wertschätzung für den vielleicht schnellsten Stürmer der Welt zeigte sich auch in der horrenden Ablösesumme von 180 Mio. Euro, die ...