"Genetisch ist sie von Gott geküsst worden" (www.welt.de, 8.8.2017), sagte die deutsche Dreisprungrekordhalterin Kristin Gierisch über die langen Beine der zweimaligen Dreisprung-Weltmeisterin Yulimar Rojas. Mit ihrem WM-Gold 2017 in London wurde die 1,92 m große Venezolanerin als erste Leichtathletin ihres Landes Weltmeisterin. Den Titel verteidigte sie 2019. Schon 2016 hatte sie die erste Medaille einer Frau aus Venezuela bei Olympischen Spielen geholt. Gekrönt wurde die Karriere der zweimaligen Hallen-Weltmeisterin durch die Kür zur Weltleichtathletin des Jahres 2020 nach ihrem Hallen-Weltrekord von 15,43 m.
Laufbahn
Anfangs Begeisterung für Volleyball Zum Sport fand Yulimar Rojas 2009 im Alter von vierzehn Jahren. Die in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsene Schülerin begeisterte sich für Volleyball, nachdem sich die Frauenauswahl Venezuelas 2008 für die Olympischen Spiele in Peking qualifiziert hatte. Mit ihrer Größe und Athletik brachte sie ideale Voraussetzungen mit für diesen Sport. "Ich versuchte, an den nationalen Schulmeisterschaften teilzunehmen, aber es gab zu ...