Hakim Ziyech entwickelte sich spätestens nach seinem Wechsel zu Ajax Amsterdam im Sommer 2016 zu einem der besten Spieler der niederländischen Ehrendivision. Der in Holland geborene Mittelfeldspieler mit marokkanischen Wurzeln war maßgeblich daran beteiligt, dass Ajax das Europa-League-Finale 2017 erreichte (1:3 gegen Manchester United) und war auch in der Spielzeit 2018/19 einer der Besten, als Ajax ins Halbfinale der Champions League einzog und auf dem Weg dorthin u. a. Titelverteidiger Real Madrid ausschaltete. Der Linksfuß auf dem rechten Flügel schied schließlich äußerst unglücklich mit seinem Team im Halbfinale gegen Tottenham Hotspur aus. Durch die Erfolge mit Ajax machte der WM-Teilnehmer von 2018 (Ziyech hatte sich für Marokkos Nationalelf anstatt für die Elftal entschieden) die großen Klubs Europas auf sich aufmerksam. Sein Trainer Erik ten Haag sagte über den technischen versierten Kicker: "In den Niederlanden gibt es nicht noch so einen wie ihn. Wenn du Fußball liebst, liebst du Hakim ...