Schon als Junior machte der Niederländer Patrick Roest mit vier Siegen bei Weltmeisterschaften und zwölf Erfolgen im Weltcup auf sein großes Talent aufmerksam, ehe er bei den "Großen" im Jahr 2017 als Zweiter der Mehrkampf-WM in die Weltspitze vordrang. Es folgten Silber und Bronze bei den Olympischen Spielen 2018 sowie weitere Silbermedaillen 2019 bei der Mehrkampf-EM und über die Langstrecken der Einzelstrecken-WM. Spätestens mit seinen Goldmedaillen bei den Mehrkampf-Weltmeisterschaften 2018 und 2019 erfüllte der junge Sportler die großen Erwartungen in der Heimat, wo er bereits als Nachfolger der Eisschnelllauf-Legende Sven Kramer bezeichnet wurde.
Laufbahn
Vierfacher Junioren-Weltmeister Seine Schwester Nastasja, die 2013 an der Winter-Universiade teilnahm, diente Patrick Roest als Vorbild und brachte ihn zum niederländischen "Nationalsport" Eisschnelllauf. Mit sieben Jahren begann er beim STV Lekstreek mit dem Training. Sechsmal stand er bei Juniorenmeisterschaften auf dem obersten Treppchen. Bei seinem Debüt in der Männerklasse ...