Der Norweger Erling Haaland stieg zu Beginn der 2020er Jahre zu einem der weltweit gefragtesten Fußballer auf, denn als physisch robuster Stürmer mit zahlreichen Toren sorgte er für die Aufmerksamkeit aller Topklubs. Schon bei seinem Wechsel im Januar 2020 von RB Salzburg zu Borussia Dortmund galt er als "das wohl größte Phänomen des Fußballs" (spiegel.de, 27.11.2019). Seine Leistungen beim BVB, vor allem seine Effizienz im Strafraum und seine sehr hohe Torquote, übertrafen dann alle Erwartungen. Der deutsche Ex-Nationalspieler Mario Gomez bezeichnete Haaland als eine "Dampflock mit super Technik" (Sport-Bild, 28.7.2021) und erklärte weiter: "Er hat eine unglaubliche Wucht in Kombination mit einem feinen Füßchen und für sein Alter ein wahnsinniges Spielverständnis, er findet auch auf engem Raum oft schon die Lösung im richtigen Moment" (ebd.).
Laufbahn
Anfänge in Norwegen Erling Braut Haaland (andere Schreibweise Håland) begann das Fußballspielen mit fünf ...