Der Brite Lando Norris träumte eigentlich von einer Karriere als Motorradrennfahrer, doch nach einem frühen Sturz wechselte er in den Kartsport. 2014 löste er Lewis Hamilton als bis dato jüngsten Kart-Weltmeister ab und legte auch im Formel-Rennwagen eine beeindruckende Bilanz hin. Als Formel-3-Europameister absolvierte er 2017 erste Testfahrten im F1-Boliden von Fernando Alonso und wurde daraufhin 2018 als McLaren-Testfahrer verpflichtet. Nach der Vizemeisterschaft in der Formel 2 wechselte Norris schließlich zur Saison 2019 in die Königsklasse. Zum Saisonauftakt 2020 fuhr Norris erstmals aufs Formel-1-Podium, in der Saison 2021 avancierte er überraschend zum Shootingstar der Königsklasse, der im vermeintlich unterlegenen McLaren immer wieder für Podestplätze gut war und am Ende Gesamtrang sechs belegte.
Laufbahn
Designierter Nachfolger von Lewis Hamilton Zu Beginn seiner Motorsportkarriere interessierte sich Lando Norris zunächst für Motorradrennen. Allerdings fabrizierte er als Kind im Alter von sechs Jahren einen schweren Crash mit dem Bike. Nachdem der Vater ihn ...