Jahrelang war Dawid Kubacki vor allem als exzellenter und verlässlicher Teamspringer bekannt, der auch beim ersten Weltcupsieg einer polnischen Mannschaft im Dezember 2016 in Klingenthal dabei war. 2019 platzte beim kraftvollen Springer aus Zakopane schließlich der Knoten und er schaffte endlich auch als Einzelspringer den Sprung ganz an die Spitze. Der Pole feierte in Val di Fiemme seinen ersten Weltcupsieg und wurde wenige Wochen später in Seefeld Weltmeister auf der Normalschanze. In der folgenden Saison 2019/20 präsentierte sich der knapp 30-Jährige in exzellenter Verfassung und feierte bei der Vierschanzentournee seinen nächsten großen Erfolg. Schon auf den ersten drei Stationen stand er auf dem Podest und holte sich schließlich mit seinem Triumph in Bischofshofen den Gesamtsieg bei dieser traditionsreichen Veranstaltung.
Laufbahn
Mittelmäßige Ergebnisse im Nachwuchsbereich Mit dem Skispringen begann Dawid Kubacki bereits im Alter von sechs Jahren in seiner Heimatstadt Zakopane, wo er sich bald dem TS Wisła Zakopane anschloss, einem Filialklub von ...