Johnny Nilsson
schwedischer EisschnellläuferGeburtstag: | 9. Februar 1943 Filipstad |
Klassifikation: | Eisschnelllauf |
Nation: | Schweden |
Geburtstag: | 9. Februar 1943 Filipstad |
Klassifikation: | Eisschnelllauf |
Nation: | Schweden |
Internationales Sportarchiv 13/1964 vom
Der Schwede Johnny Nilsson gehört zu den erfolgreichsten Männern in der Geschichte des Eisschnellaufs. Bereits 1962 war er bei den Weltmeisterschaften in Moskau Erster über 10 000 Meter und Zweiter über 5 000 Meter geworden, 1963 stellte er dann vier Weltrekorde auf und wurde in Karuizawa/Japan Weltmeister im Vierkampf, schliesslich karönte er seine Laufbahn, als er 1964 bei den Olympischen Winterspielen in Innsbruck, wenige Tage vor Vollenden seines 21. Lebensjahres, die Goldmedaille auf der 10 000-Meter-Distanz gewann.
Johnny Nilsson (geboren am 9. Februar 1943 in Filipstad) stand am Beginn seiner Karriere im Schatten seines um zehn Jahre älteren Namensvetters Ivar Nilsson, der 1961 bei den Weltmeisterschaften in Göteborg über 5 000 Meter den ersten Platz belegt hatte und auch bei den Welttitelkämpfen 1962 in Moskau, als Johnny bereits mit dabei war, auf dieser Distanz Erster wurde vor Johnny. In der Vierkampfwertung von Moskau kam Ivar auf den dritten Platz, während Johnny, der die 10 000 Meter vor Ivar gewann, im Vierkampf auf den zehnten Rang gesetzt wurde. Bei den Europameisterschaften 1963 in Göteborg placierte Johnny sich ...