Spandau Ballet
britische PopgruppeKlassifikation: | New Romantics, Pop (allgemein) |
Nation: | Großbritannien |
Klassifikation: | New Romantics, Pop (allgemein) |
Nation: | Großbritannien |
Pop-Archiv International 07/2008 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 09/2019
SPANDAU BALLET zählen zu den Mitbegründern der New-Romantic-Welle und waren in den 80er Jahren mit ihrem Synthiepop neben Bands wie DEPECHE MODE oder DURAN DURAN über einen langen Zeitraum Trendsetter. Ihr Ruhm verblasste dann aber zu Beginn der 90er Jahre.
Gary Kemp (g; geb. am 16. Oktober 1960), Tony Hadley (voc; geb. am 2. Juni 1959), Garys Bruder Martin Kemp (b; geb. am 10. Oktober 1961), John Keeble (dr; geb. am 6. Juli 1959) und Steve Norman (sax, g; geb. am 25. März 1960) gründeten Ende der 70er Jahre die Band THE MAKERS. Sie änderten den Namen nach einem Berlin-Besuch in SPANDAU BALLET, nach dem "Kriegsverbrechergefängnis" in Berlin-Spandau in der Nähe der wesentlich bekannteren "Zitadelle". Monatelang feilte man an einem unverkennbaren, eigenen Sound, der bei Soul, Funk und selbst bei Afro-Pop seine musikalischen Anleihen nahm.
Am 17. November 1979 stellte sich die Band erstmals live vor. Rund 50 Gäste wurden zu einer Privat-Fete ins "Islington-Studio" geladen. Das Quintett ...