Francis Cabrel
französischer Pop-, Rock- und Chansonsänger, -autor, -komponistGeburtstag: | 23. November 1953 Agen |
Klassifikation: | Chanson, Pop (allgemein) |
Nation: | Frankreich |
Geburtstag: | 23. November 1953 Agen |
Klassifikation: | Chanson, Pop (allgemein) |
Nation: | Frankreich |
Pop-Archiv International 07/2001 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 19/2015
Seit Anfang der 80er Jahre sind die Chansons von Francis Cabrel zu einem echten Markenzeichen geworden. Sie stehen für leise, verhaltene Texte und sanfte Folk-Rock-Balladen, die er mit unverkennbar leicht näselndem Timbre und dem unverwechselbaren südfranzösischen Akzent seinem treuen Publikum schnörkellos vorträgt. Als einer der wenigen auf Unabhängigkeit bedachten auteur-compositeur-interprète überdauerte er sämtliche musikalische Modeerscheinungen und schlug in den 90er Jahren mit jedem neuen Album Verkaufsrekorde. So wurde Francis Cabrel zu einem sicheren Wert im schnellebigen französischen Showbusiness.
Geboren wurde er am 23. November 1953 in Agen als Sohn von Rémosi und Denise Cabrel, beides italienische Einwanderer. Als er mit elf Jahren von seinem Onkel die erste Gitarre bekam, war für ihn klar, dass sein weiterer Lebensweg mit der Musik zu tun haben sollte. 1968 - dem Jahr der Studentenrevolte - gründete C. seine erste Gruppe LES VIRGINYS - musikalisch stark an den Idolen, die den musikalischen Soundtrack der damaligen Jugendrevolte lieferten, orientiert: Bob Dylan, Jackson ...