Midnight Oil
australische Pop-/RockbandGründung: | 1975 Sydney |
Klassifikation: | Rock (allgemein), Pop (allgemein) |
Nation: | Australien |
Gründung: | 1975 Sydney |
Klassifikation: | Rock (allgemein), Pop (allgemein) |
Nation: | Australien |
Pop-Archiv International 10/2009 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 02/2021
"Die U 2 der neunziger Jahre" - mit diesem Etikett versehen, machte sich MIDNIGHT OIL im Frühjahr 1990 daran, den internationalen Musikmarkt zu erobern. Und ihre Plattenfirma "CBS" unterstützte dieses Vorhaben mit einer breit angelegten Werbekampagne nicht nur in den Medien ("The next big thing!"), sondern vor allem auch in den Plattenläden: Da waren plötzlich Schaufenster dekoriert und die just erschienene LP, immerhin mittlerweile bereits ihre siebte, stand in jedem größeren Plattenladen in hohen Stapeln zur Verfügung.
1974 hatten sich die ehemaligen Mitglieder der Band Farm, Schlagzeuger Rob Hirst, Bassist Andrew James und Gitarrist/Keyboarder James Moginie, zusammengetan, 1975 kam Sänger Peter Garrett dazu, 1977 folgte Gitarrist Martin Rotsey. Man absolvierte erste Auftritte in der Gegend nördlich von Sydney, orientierte sich dabei stilistisch am ehesten an der australischen, etwas raueren Variante der kalifornischen Surf-Bands und erspielte sich den Ruf als einer der heißesten lokalen Live-Acts. Die erste LP erschien 1978 und ist ein ...