Soundgarden
amerikanische RockbandGründung: | 1985 Seattle/WA |
Auflösung: | Mai 2017 |
Klassifikation: | Grunge (Rock), Rock (allgemein) |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Gründung: | 1985 Seattle/WA |
Auflösung: | Mai 2017 |
Klassifikation: | Grunge (Rock), Rock (allgemein) |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Pop-Archiv International 08/2017 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 13/2021
Einordnung: SOUNDGARDEN zählten zu den größten amerikanischen Rockbands der 1990er Jahre. Zwölf Jahre lang hielt man sich im Musikgeschäft. Und obwohl die Band überaus erfolgreich war, verabschiedete sie sich 1997 auf dem Höhepunkt ihrer Karriere: Die Bandmitglieder wollten sich anderen Projekten widmen. Doch Anfang 2010 kehrten sie überraschend zurück und veröffentlichten zwei Jahre später ein gelungenes Comeback-Album. Überraschend war leider auch der Tod von Sänger Chris Cornell, der sich 2017 das Leben genommen hatte.
Anfänge: SOUNDGARDEN wurde 1985 in Seattle/Washington gegründet. In einem Studentenwohnheim lernten sich Chris Cornell (voc, g; geb. am 20. Juli 1964 in Seattle; gest. am 18. Mai 2017 in Detroit) und sein Zimmergenosse Hiro Yamamoto (b; geb. am 13. April 1961), der aus Chicago kam, kennen. Sie beschlossen, eine Band zu formieren, wobei sie von den lokalen MELVINS inspiriert wurden. Als Leadgitarrist stieß der ebenfalls aus Chicago stammende Philosophiestudent Kim Thayil (geb. am 4. September 1960 in Seattle) zu den beiden, ...