Soul Asylum
US-amerikanische RockbandGründung: | 1981 Minneapolis/Minnesota |
Klassifikation: | Rock (allgemein), Alternative Rock |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Gründung: | 1981 Minneapolis/Minnesota |
Klassifikation: | Rock (allgemein), Alternative Rock |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Pop-Archiv International 12/1998 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 10/2013
1993 gelang SOUL ASYLUM mit dem Song "Runaway Train" weltweit der Durchbruch. Damit konnte die Band nach zehn Jahren und mehreren Alben erstmals Platin für eine Single-Auskopplung verzeichnen.
Im Jahre 1981 wurde in Minneapolis/Minnesota die Band LOUD FAST RULES um Sänger/Gitarrist und Songwriter David Pirner (geb. am 16. April 1964 in Purgatory, Minneapolis) gegründet. Neben Pirner spielten Dan Murphy (g, voc; geb. am 2. Sept. 1963, n. a. A. 1962 in Duluth, Minnesota) und Karl Mueller (b; geb. am 27. Juli 1963 in Minneapolis) in der Band, während die Position am Schlagzeug zunächst offenblieb und laufend umbesetzt wurde. Nach diversen Auftritten in Minneapolis und Umgebung benannte sich die Band in SOUL ASYLUM um. 1983 veröffentlichte sie auf einem Eigenlabel eine EP mit dem Titel "A Long Way Home" mit der Absicht, bei einem "richtigen" Label unterzukommen. Dies gelang auch, denn kurz darauf meldete sich das Independentlabel "Twin Tone" und nahm SOUL ASYLUM ...