Tricky
britischer TripHop-MusikerGeburtstag: | 1964 Bristol (n.a.A. 27. Januar 1968 Bristol) |
Klassifikation: | Rap/HipHop |
Nation: | Großbritannien |
Geburtstag: | 1964 Bristol (n.a.A. 27. Januar 1968 Bristol) |
Klassifikation: | Rap/HipHop |
Nation: | Großbritannien |
Pop-Archiv International 04/2015 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 41/2017
Einordnung: Tricky galt Mitte der 1990er Jahre als Erneuerer der englischen Musikszene. Der Rapper und Soundbastler arbeitete mit vertrackten Beats, Geräusch-Kollagen und überraschenden Rhythmuswechseln. Er wurde als Erfinder des TripHop bezeichnet, hielt jedoch nicht viel von dem Phänomen TripHop: "Alles Blödsinn ( ... ), TripHop ist nichts anderes als eine billige europäische Variante des amerikanischen HipHop. Merkt euch, meine Musik heißt Trick Hop!" ("SPIEGEL", 24/1996).
Herkunft: Tricky alias Adrian Thaws wurde 1964 (n. a. A. 27. Januar 1968) in Knowle West, Bristol, geboren. Seine Mutter beging Selbstmord, als er vier Jahre alt war. Sein Vater verschwand wenig später, und der Junge wurde in der Verwandtschaft hin und her gereicht. Schließlich nahm ihn seine Großmutter bei sich auf.
Gründung von MASSIVE ATTACK: Bald schon entdeckte der schmächtige Jugendliche seine Vorliebe für HipHop und Rap und wurde 1990 in die von Szenekreisen verehrte HipHop-Gang "The Wild Bunch" aufgenommen. Gemeinsam mit ihnen machte "Tricky Kid", ...