Fatboy Slim
britischer Popmusiker und DJGeburtstag: | 13. Juli 1963 Bromley |
Klassifikation: | Techno/Tekkno, Pop (allgemein) |
Nation: | Großbritannien |
Geburtstag: | 13. Juli 1963 Bromley |
Klassifikation: | Techno/Tekkno, Pop (allgemein) |
Nation: | Großbritannien |
Pop-Archiv International 08/2012 vom
Einordnung: Obwohl zu der Zeit schon knapp 15 Jahre im Popbusiness, war der aus Brighton stammende DJ und Musiker Fatboy Slim der Shootingstar des Jahres 1998. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich Norman Cook, der schon Mitte der 80er als Bassist bei den HOUSEMARTINS gespielt hatte. Neben seinem Engagement bei der Popband aus Hull in Nordengland arbeitete Cook an seiner Karriere als Studio-Tüftler und DJ. Mitte der 90er Jahre avancierte er unter wechselnden Pseudonymen zum Liebling der Dance-Szene, die ihn als Vorreiter der sogenannten Big-Beat-Bewegung feierte, während die Musikpresse in ihm den "Noel Gallagher of '90s dance music" ("NME", 16.10.1999) sah.
Herkunft und Anfänge mit den HOUSEMARTINS: Norman Cook kam am 13. Juli 1963 als Quentin Cook im Londoner Vorort Bromley zur Welt, wuchs aber in dem südenglischen Örtchen Redhill auf, wo sein Vater als Glashersteller arbeitete. Nach der Schule ging Cook, der nach Punk und New Wave Ende der 70er Jahre die schwarze Musik und ihre Dance-Rhythmen kennen- und lieben ...