Cardigans
schwedische Rock-/PopbandGründung: | Oktober 1992 Jönköpping |
Klassifikation: | Pop (allgemein) |
Nation: | Schweden |
Gründung: | Oktober 1992 Jönköpping |
Klassifikation: | Pop (allgemein) |
Nation: | Schweden |
Pop-Archiv International 12/2005 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 14/2014
Schweden ist seit ABBA für seine außergewöhnlichen Rock- und Popexporte bekannt. Ein weiteres erfolgreiches Kapitel fügte ab Mitte der 90er Jahre eine Band hinzu, die mit "Lovefool" einen bemerkenswerten Einstieg feierte. Die CARDIGANS stehen seither für einfühlsamen nordeuropäischen Pop, der weltweit Anerkennung findet.
Gegründet wurde die Band im Oktober 1992 in der südschwedischen Provinzstadt Jönköpping. Peter Svensson (g; geb. am 18. Oktober 1973 in Jönköpping), Bengt Lagerberg (dr; geb. am 5. Juli 1973 in Stockholm), Nina Persson (voc; geb. am 6. September 1974 in Örebo), Magnus Sveningsson (b; geb. am 4. April 1972 in Falköping) und Mattias Alfheinz (keyb, g) hatten vorher nur bedingt Banderfahrungen. Einzig Sveningsson und Svensson hatten in verschiedenen Hardcore- und Heavy-Metal-Bands gespielt und konnten auf eine Ausbildung in Musiktheorie und Jazzarrangement zurückblicken. Beide waren es auch, die sich entschlossen, eine eigene Band zu gründen. Die restlichen Mitglieder waren Autodidakten. Mattias Alfheinz verließ die CARDIGANS nach einigen Monaten und wurde durch Lasse Johansson (keyb, g; geb. am 23. Februar 1973 in Huskvarna) ...